Problem XX / 3 Anoxigene Photosynthese mit Ferro-Eisen als Elektronendonator |
||
Unter den anoxischen Bedingungen
im Präkambrium mögen bereits Prokaryoten existiert haben, die
reduzierte Eisenverbindungen als Elektronendonatoren für die Photosynthese
nutzen konnten. In der Übung werden Stämme von anaeroben phototrophen
Purpurbakterien daraufhin untersucht, wie sie mit Siderit (FeCO3)
oder mit Pyrrhotit (FeS) als jeweils einziger Elektronenquelle, im Licht
CO2 zu fixieren vermögen.
|
||
pdf Files dazu können aus OLAT auf die Festplatte des Computers kopiert und im vergrösserten A4 Format ausgedruckt werden | ||
microeco | ||