Problem XXI / 2 / 3 C1-Fixierung: Ribulosebisphosphatweg |
||
Die oxygen phototrophen Prokaryoten sowie zahlreiche Chemoautotrophe, inkl. einige Methylotrophe und die phototrophen Eukaryoten fixieren CO2 über den Ribulosebisphosphatzyklus (RuBP-Weg), auch Calvin-Zyklus genannt. Dieser kann grundsätzlich in zwei funktionelle Teile zerlegt werden: die eigentliche Carboxylierungsreaktion und die Reaktionen, in deren Verlauf Ribulosebisphosphat, der C1-Akzeptor, regeneriert wird. In der Übung konzentrieren wir uns auf die Carboxylierungsreaktion durch Ribulose-1,5-bisphosphat-Carboxylase. Wir versuchen, die Carboxylierung als elektrophile Attake am C2 des Enolat-Anion-Zwischenproduktes zu verstehen. | ||
pdf Files dazu können aus OLAT auf die Festplatte des Computers kopiert und im vergrösserten A4 Format ausgedruckt werden | ||
microeco | ||