Problem XXI / 2 / 4
C1-Fixierung: Vollständiger, reduktiver Tricarbonsäurezyklus
 
     
  Aus dem bekannten oxidativen Tricarbonsäurezyklus sollen Zwischenprodukte, Enzyme und Verlauf des Kreislaufes in reduktiver Richtung hergeleitet werden. Einigen strikt anaeroben, chemotrophen Bakterien dient der reduktive Tricarbonsäurekreislauf zur Fixierung von CO2.
  • Wie gewinnen diese Organismen die für die Reduktionsschritte nötigen Reduktionsäquivalente?
  • Welche Zwischenprodukte für anabolische Stoffwechselwege gehen aus dem reduktiven Tricarbonsäurezyklus hervor ?
  • Durch welche Schlüsselenzyme kann schlüssig nachgewiesen werden, ob ein Organismus den reduktiven Tricarbonsäurezyklus betreibt ?
  • Für welche Umkehr-Reaktionen werden im reduktiven TCA andere Enzyme eingesetzt als im oxidativen TCA ?
     
  pdf Files dazu können aus OLAT auf die Festplatte des Computers kopiert und im vergrösserten A4 Format ausgedruckt werden  
 
 
  microeco