Problem XXII / 7
Schwefel- Disproportionierung und Thiosulfat-Dismutierung mit Ferrihydrit
 
     
  Disproportionierung und Dismutierung von Schwefelverbindungen sind eine Art "anorganische Fermentation", bei welcher Schwefelatome eines mittleren Oxidationszustandes in einer energieliefernden Redoxreaktion zum Teil oxidiert zum Teil reduziert werden.
Desulfocapsa sulfoexigens, ein anaerobes, gram-negatives Proteobakterium, wächst chemolithoautotroph durch Disproportionierung von So-Schwefel oder SO32- (Sulfit)-Schwefel und Dismutierung von S2O32- (Thiosulfat)-Schwefel. Die in der Übung dargestellten Ergebnisse, die aus publizierten Experimenten stammen, sind nicht in allen Belangen richtig. Anhand von stöchiometrischen Gleichungen der beteiligten Prozesse soll eruiert werden, wo mögliche Fehler im Experiment liegen und wie das Experiment besser gemacht werden könnte.

     
  pdf Files dazu können aus OLAT auf die Festplatte des Computers kopiert und im vergrösserten A4 Format ausgedruckt werden  
 
 
  microeco