Problem XXV / 4
Aerober Abbau von Nitroaromaten
 
     
  Unter oxischen Bedingungen wandelt Moraxella spp. p-Nitrophenol in p-Hydrochinon um und Pseudomonas putida macht aus ortho-Nitrophenol Catechol. In der Übung werden zuerst die Enzyme für den Umbau von nitrierten Aromaten zu Catechol bzw. Hydrochinon untersucht, anschliessend jene für die aerobe ortho-Spaltung und die meta-Spaltung von Catechol sowie für die aerobe ortho-Spaltung von Hydrochinon. Von besonderem Interesse sind die Oxygenasen, welche zur Bildung von Dicarbonsäuren führen und die Enzyme, die beta-Ketoadipinsäure bilden sowie jene, die diese mittels CoASH aktivieren und für den weiteren Abbau durch beta-Oxidation vorbereiten.
     
  pdf Files dazu können aus OLAT auf die Festplatte des Computers kopiert und im vergrösserten A4 Format ausgedruckt werden  
 
 
  microeco