Problem XXX / 1 Anaerober Abbau von Benzoat durch syntrophe Gemeinschaft |
||
Anhand von publizierten Ergebnissen
wir dargestellt, wie Benzoat durch eine Gemeinschaft aus 4 Prokaryoten
zu Methan und Kohlendioxid abgebaut wird. Als Abbauzwischenprodukte treten
kurzkettige Fettsäuren und Wasserstoff auf. Von den vier Mikroorganismen,
die in der Anreicherung nachgewiesen werden können, sind drei in
der Lage, aus Zwischenprodukten Methan zu bilden; keiner dieser Organismen
kann das aromatische Substrat jedoch direkt verwerten. Die Ringspaltung
bewerkstelligt der vierte Organismus des Konsortiums, ein gram-negatives,
fakultativ anaerobes Bakterium. Unter Zuhilfenahme von Thermodyn soll die Thermodynamik der Teilreaktionen und die Gesamtreaktion berechnet und aus den Ergebnissen die ökophysiologische Rolle, die den drei Bakterien im Konsortium zukommt charakterisiert werden. |
||
pdf Files dazu können aus OLAT auf die Festplatte des Computers kopiert und im vergrösserten A4 Format ausgedruckt werden | ||
microeco | ||