Themen und "Reading Assignments" für 12. & 14. Juni 2001

 
last week
 
DATUM
 
next week

ZEIT

ART & TITEL
der Veranstaltung (1)
 
READING ASSIGNMENTS & ÜBUNGEN
Lehrbuch Kapitel (2)
 

12.06. Di

 

08:15

 

V 2: Phototrophe Mikroorganismen

  • Phototrophie vs. Chemotrophie (P XX/1 & 2)
  • Physikalische Konsequenzen der Pigmentdiversität
  • Ökologische Folgen der Pigmentdiversität
  • Phylogenetische Taxonomie der Phototrophen
F: Cadagno
I: Sippewissett, Tambo, Cadagno
 

P

XX

zu Photosynthese

Präsentiert durch

P

XX/1

Wachstumsausbeute

Kurt Hanselmann. . . . . . . . .

P

XX/2

Stoffwechseltypen

Kurt Hanselmann. . . . . . . . .

P

XX/3

Photosynthese mit Fe(II+)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 

 Ü XX
 
15.1- 15.4
13.1,13.24 - 13.25, 13.29, 13.31-13.32
 

12.06. Di

 
 
 
To top
 

09:15

 

V 3: Photosyntheseprozesse

  • Oxygene vs. anoxygene Photosynthese(n)
  • S: Elektronentransport bei der Photosynthese
  • Evolution und Kombination der Photosysteme
  • S: Licht-getriebene Protonenpumpe bei Archäen
 
 
 
 
15.5-15.6
 
  
14.2
 

14.06 Do

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
To top
 

09:15

 

V4: C-Autotrophie

  • Wege zur Fixierung von CO2 (PXXI/3 & 4)
  • Fixierungswege und Schlüsselenzyme
  • Bildung von ATP und NAD(P)H
  • S: Calvin Zyklus (P XXI/2/3) und RuMP-Weg (PXXI/2/2)
  • Reduktiver Tricarbonsäurezyklus (PXXI/2/4)
  • Acetyl-CoA-Weg dissimilativ und assimilativ
  • Methanogene, Clostridien, Sulfatreduzierer (PXXI/1/1 & 2)
  • Hydroxypropionat-Weg und Serin-Weg (PXXI/2/1)
  • Anaplerotische Reaktionen
  • Strategien für Wachstum auf C1-Verbindungen

P

XXI

zu C-Autotrophie

Präsentiert durch

P

XXI/1/1

Acetyl-CoA-Weg: Prozesse

Karen Hilzinger. . . . . . . . . .

P

XXI/1/2

Acetyl-CoA-Weg: Enzyme

Nadia Tobler. . . . . . . . . . . . .

P

XXI/2/1

C1-Fixierung: Serinweg

Corinne Furrer . . . . . . . . . . .

P

XXI/2/2

C1-Fixierung: RuMP-Weg

Samuel Mettler&Patric Brugger

P

XXI/2/3

C1-Fixierung: RuBP-Weg

Christian Mosimann. . . . . . .

P

XXI/2/4

C1-Fixierung: Reduktiver TCA-Weg

Kurt Hanselmann. . . . . . . . .

P

XXI/3

Primärproduzenten

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXI/4

CO2-Fixierung durch Phototrophe

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 
 
Ü XXI  
15.7- 15.8, Fig.15.43, (4.12), 15.18, 13.5
(1) Art der Veranstaltung: V Vorlesung, Ü Übung, S Selbststudium (die mit "S" bezeichneten Inhalte werden vorausgesetzt; die Studierenden können dazu aber in der Vorlesung oder via E-Mail Fragen stellen), P Präsentation durch Studierende, D Demonstration, F Film, I Illustration, R Repetition
(2) Lehrbuch: Madigan M.T., J.M. Martinko and J. Parker: "Brock - Biology of Microorganisms", 9th Edition, (BBOM, International Edition), Prentice Hall, 1999. ISBN: 0-13-085264-3