Themen und "Reading Assignments" für 19. & 21. Juni 2001

 
last week
 
DATUM
 
next week

ZEIT

ART & TITEL
der Veranstaltung (1)
 
READING ASSIGNMENTS & ÜBUNGEN
Lehrbuch Kapitel (2)
 
19.06. Di
 
08:15
 
V 5: Biochemie der Chemolithotrophie
  • Exklusive Stoffwechselfähigkeiten von Prokaryoten
  • Spezielle Redoxreaktionen (P XXII/1)
  • Oxidation von anorganischen Elektronendonatoren (P XXII/2)
  • H2, reduzierte Schwefelverbindungen, Ferro-Eisen-Oxidation, Nitrifikation (P XXII/4 & 5)
  • Disproportionierung (P XXII/7)
  • Methanotrophie, Methylotrophie
  • C-Assimilation bei Chemolithotrophen
     
I: Sulfidotrophe: Beggiatoa sp. am Seegrund, Thioploca sp. und Thiomargarita sp.
F: Ferrotrophe: Rosten der Titanic, Eisenbergwerk Gonzen (Exkursion)
 
Ü XXII  
 
15.9-15.14, 13.2-13.5, 14.7-14.9, 16.12
 
19.06. Di
 
09:15
 

P

XXII

zu Chemolithotrophie

Präsentiert durch

P

XXII/1

Autotrophe Vielfalt

Deborah Frohriep

P

XXII/2

Schwefeloxidation

Naim Matasci

P

XXII/3

Anaerobe Ammoniumoxidation

Stefan BŠnziger

P

XXII/4

Aerobe Ammoniumoxidation

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXII/5

Neutrophile Eisen(II)-Oxidierer

Regula Rieser

P

XXII/6

Acidophile Eisen(II)-Oxidierer

Kurt Hanselmann

P

XXII/7

Thiosulfatdisproportionierung

Sandra Tuckmantel

 
 
21.06 Do
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
To top
 
09:15
 
V 6: Thermodynamik und Energetik von Chemolithotrophen
  • S: Grundlagen der biologischen Thermodynamik
  • Acidophile und alkaliphile Chemolithotrophe (P XXII/6)
  • Thermophile Chemolithotrophe
  • Aerobe vs. anaerobe Chemolithotrophie (P XXII/3)
 
D: P XXX Thermodyn©
Übungen am Computer. Thermodyn verlangt Zugangsberechtigung. Sie erhalten Login und Passwort per E-Mail, wenn Ihre Anfrage an prokaryo@botinst.unizh.ch Name, Vorname und Leginummer enthält.
 

P

XXX

zu Thermodynamik, Energetik - Übungen mit Thermodyn©

Präsentiert durch

P

XXX/1

Anaerober Benzoatabbau

Kurt Hanselmann

P

XXX/2

Einfluss von Acetat auf Benzoatabbau

Kurt Hanselmann

P

XXX/3

Weitere Anwendungen der Bio-Thermodynamik

Kurt Hanselmann

ANMELDUNG FÜR EXKURSION

 
Ü XXX  
 
16.18, 5.10 (S. 404)
(1) Art der Veranstaltung: V Vorlesung, Ü Übung, S Selbststudium (die mit "S" bezeichneten Inhalte werden vorausgesetzt; die Studierenden können dazu aber in der Vorlesung oder via E-Mail Fragen stellen), P Präsentation durch Studierende, D Demonstration, F Film, I Illustration, R Repetition
(2) Lehrbuch: Madigan M.T., J.M. Martinko and J. Parker: "Brock - Biology of Microorganisms", 9th Edition, (BBOM, International Edition), Prentice Hall, 1999. ISBN: 0-13-085264-3