Themen und "Reading Assignments" für 26. & 28. Juni 2001
(1) Art der Veranstaltung: V Vorlesung, Ü Übung, S Selbststudium (die mit "S" bezeichneten Inhalte werden vorausgesetzt; die Studierenden können dazu aber in der Vorlesung oder via E-Mail Fragen stellen), P Präsentation durch Studierende, D Demonstration, F Film, I Illustration, R Repetition
ZEIT
- ART & TITEL
- der Veranstaltung (1)
- READING ASSIGNMENTS & ÜBUNGEN
- Lehrbuch Kapitel (2)
- 26.06. Di
- 08:15
- S: Rolle von Sauerstoff im Stoffwechsel
- S: Energetik mit alternativen Elektronenakzeptoren
- Elektronen- und Protonentransporte (P XXIII/5)
- Denitrifikation, Nitrat-Reduktion (P XXIII/3)
- 28.06. Di
09:15
- Sulfat- und Schwefelreduktion (P XXIII/1/1 & 2)
- CO2-Reduktion: Acetogenese und Methanogenese
- Ferri-Eisen und Mangan als Elektronenakzeptoren (P XXIII/4)
- Metalle in Oxyanionen als Elektronenakzeptoren
- DMSO und TMNO als Elektronenakzeptoren
- Organische Verbindungen (Fumarat) und halogenierte Organika als Elektronenakzeptoren (P XXIII/2)
- 26.06. Di
- und 28.06 Do
- To top
- 09:15
P
zur Anaeroben Atmung
Präsentiert durch
P
XXIII/1/1
Sulfatatmung mit Propionatabbau
Christina KŠgi
P
XXIII/1/2
Sulfatatmung vollständig vs. unvollständig
Kurt Hanselmann
P
XXIII/2
Schwefelatmung und Fumaratatmung
Kurt Hanselmann
P
XXIII/3
Denitrifikation
Kurt Hanselmann
P
XXIII/4
Eisen(III)-Reduktion
Kurt Hanselmann
P
XXIII/5
Funktion von Chinon-[H]-Membranpumpen
Kurt Hanselmann
- (2) Lehrbuch: Madigan M.T., J.M. Martinko and J. Parker: "Brock - Biology of Microorganisms", 9th Edition, (BBOM, International Edition), Prentice Hall, 1999. ISBN: 0-13-085264-3