Themen und "Reading Assignments" für 3. & 5. Juli 2001

 
last week
 
DATUM
 
next week

ZEIT

ART & TITEL
der Veranstaltung (1)
 
READING ASSIGNMENTS & ÜBUNGEN
Lehrbuch Kapitel (2)
 
03.07. Di
 
08:15
 
V 9: Fermentationen
  • Energiestoffwechsel in Anaeroben
  • Dissimilation von Kohlehydraten (P XXIV/1/1 & 2)
  • Dissimilation von Aminosäuren (P XXIV/3)
  • Dissimilation von N-Heterozyklen (P XXV/2-5)
  • Organische Verbindungen als Elektronensenken (P XXIV/2/1 & 2, P XXV/6)
  • Quantifizierung von Fermentationen (P XXIV/4)
  • Schlüsselenzyme und Schlüsselmetaboliten (P XXIV/7)
  • Methanogenese von Acetat und Methanol (P XXIV/6)
  • Assimilation von C2-Verbindungen: Glyoxylatweg
 
Ü XXIV  
 
15.21-15.23, 13.10, 13.18, 13.21, 16.14, 16.15
 
05.07. Di
 
09:15
 
V 10: Abbau von Makromolekülen und Schadstoffen
  • Stoffwechselsyntrophien (P XXIV/8)
  • Vielfalt der Gärungsprozesse (P XXIV/5)
  • Kohlenhydrate, Lipide, Proteine, Nukleinsäuren
  • Aromaten, incl. aromatische Kohlenwasserstoffe (P XXV/1)
  • Aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe
  • Organische Schadstoffe
  • Problemsubstrate für Anaerobier (P XXV/7/1 & 2)
  
 
 
15.24-15.28, 16.20-16.22
 
03.07. Di
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
05.07. Do
 
 
 
 
 
 
 
 
 
To top
 
09:15
 

P

XXIV

zu Fermentationen

Präsentiert durch

P

XXIV/1/1

Homoacetatgärung: C. thermoaceticum

Kurt Hanselmann

P

XXIV/1/2

Säuregärung durch Clostridium sp.

Kurt Hanselmann

P

XXIV/2/1

Propionatstoffwechsel: Acrylyl~CoA-Weg

Otto-Martin Willi

P

XXIV/2/2

Propionatstoffwechsel: Succinyl-Propionyl~CoA-Weg

Otto-Martin Willi

P

XXIV/3

Stickland-Reaktion

Tobias Rosenberger

P

XXIV/4

Fermentationsbilanzen

Sebastian Zurbriggen

P

XXIV/5

Anaerobe Abbaunetze

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXIV/6

Acetyl~CoA-Weg bei Methanogenen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXIV/7

Enzyme des THF-Weges

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXIV/8

Mutualistische Stoffwechselleistungen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

 

P

XXV

zu Abbau von Schadstoffen

Präsentiert durch

P

XXV/1

Anaerober Toluolabbau

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/2

Atrazinabbau

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/3

Umbau von Nitroaromaten

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/4

Abbau von Nitroaromaten

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/5

p-Nitrophenol-Abbau

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/6

Halorespiration

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/7/1

Vinylchlorid Oxidation

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

P

XXV/7/2

Vinylchlorid Dehalogenase

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

(1) Art der Veranstaltung: V Vorlesung, Ü Übung, S Selbststudium (die mit "S" bezeichneten Inhalte werden vorausgesetzt; die Studierenden können dazu aber in der Vorlesung oder via E-Mail Fragen stellen), P Präsentation durch Studierende, D Demonstration, F Film, I Illustration, R Repetition
(2) Lehrbuch: Madigan M.T., J.M. Martinko and J. Parker: "Brock - Biology of Microorganisms", 9th Edition, (BBOM, International Edition), Prentice Hall, 1999. ISBN: 0-13-085264-3